

zum Schutz vor fremden Blicken
und zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Blickdichte Ösenrollos bieten Sichtschutz und schmücken Fenster in Wohn- und Schlafräumen. Raffrollos aus hellen, blickdichten Stoffen verdunkeln nur leicht. Dezent filtern sie Tageslicht und Sonneneinstrahlung ohne Wohnräume abzudunkeln.
Blickdichte Stoffe bieten effektiven Sichtschutz und sind ideal, um Räume vor unerwünschten Einblicken zu schützen. Doch blickdicht bedeutet nicht zwangsläufig lichtundurchlässig. Viele Kunden haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was „blickdicht“ genau bedeutet. Hier klären wir die wichtigsten Fragen zu den Stoffeigenschaften und geben Empfehlungen für verschiedene Wohnräume.
Was bedeutet blickdicht bei Vorhängen, Gardinen und Raffrollos?
Ein blickdichter Stoff verhindert, dass Personen von außen ins Innere sehen können. Besonders in den Abendstunden, wenn Innenräume beleuchtet sind, spielt diese Eigenschaft eine wichtige Rolle. Allerdings bedeutet „blickdicht“ nicht immer „verdunkelnd“. Während einige Stoffe zwar den Einblick blockieren, lassen sie dennoch Tageslicht hindurch.
Helle oder dunkle Stoffe bei blickdichten Ösenrollos – gibt es Unterschiede?
Ja, die Farbe des Stoffes beeinflusst sowohl den Sichtschutz als auch die Lichtdurchlässigkeit:
Polyester oder Baumwolle – welcher Stoff ist lichtundurchlässiger?
Können blickdichte Raffrollos Außenrollos ersetzen?
Raffrollos mit Ösen werden direkt am Fenster montiert und liegen dicht auf der Fensterscheibe an. Ösenrollos aus blickdichten Stoffen bieten daher guten Sichtschutz und reduzieren Lichteinfall, sie können aber klassische Außenrollos nicht vollständig ersetzen. Außenrollos reflektieren Sonnenstrahlen bereits vor der Fensterscheibe, wodurch sie Räume effektiver vor Hitze und Helligkeit schützen.
Plissee oder Stoffrollo – was verdunkelt besser?
Heißt blickdicht, dass man überhaupt nichts von außen sieht?
Nicht bei allen Raffrollos! Bei starkem Innenlicht und hellen blickdichten Stoffen kann man von außen mitunter noch Umrisse erkennen. Wer maximalen Sichtschutz wünscht, sollte auf abdunkelnde oder komplett lichtundurchlässige Stoffe setzen.
Transparenz, Halbtransparenz und Blickdichte – was ist der Unterschied?
Für welche Räume sind blickdichte Raffrollos ideal?
Fazit: Blickdichte Stoffe bieten zuverlässigen Sichtschutz, lassen aber oft noch Tageslicht hindurch. Je nach Farbe, Material und Verarbeitung variiert die Lichtdurchlässigkeit. Wer maximale Verdunkelung sucht, sollte sich für speziell beschichtete Rollos oder Plissees entscheiden.